
Adieu Libor, Grüezi Saron
Letztes Jahr hat die britische Finanzmarktaufsicht das Ende der Libor-Ära angekündigt. Ende 2021 soll der…
Letztes Jahr hat die britische Finanzmarktaufsicht das Ende der Libor-Ära angekündigt. Ende 2021 soll der…
Druck auf die SNB erhöht sich Seit Dezember 2014 nutzt die Schweizerische Nationalbank negative Zinsen,…
Ist die Angst vor steigenden Zinsen berechtigt? Die Aktienkurskorrekturen vom Oktober und November haben mehrere…
Die Herausforderungen reissen nicht ab Anlegerinnen und Anleger sind nervös. Die aktuell hohen Kursschwankungen an…
Zu den Verlierern gehören besonders die USA US-Präsident Trump ist bereit, Importzölle auf chinesischen Waren…
Was uns der Wechselkurs über die Zinsen sagt Über drei Jahre hat es gedauert, bis…
Ein Blick in die Kristallkugel verheisst fürs kommende Anlagejahr viel Gutes. Bei genauerem Hinsehen finden…
Die Ankündigung der EZB, ihre monatlichen Anleihenkäufe (Quantitative Easing, QE) ab 2018 von 60 Mrd.…
Tiefe Arbeitslosenzahlen und neun Jahre Wirtschaftserholung haben die Zinsen weltweit nicht steigen lassen. Aus Sicht…
Die meisten Anleger halten Obligationen in ihrem Portfolio. Diese zahlen während der Laufzeit in der…
Seit dem Ausbruch der Finanzkrise im Herbst 2008 liegen die Zinsen am Boden. Zentralbanken weltweit…